step 1_with morjas brush

1. Reinigung

Benötigte Produkte:

  • Schuhspanner

  • Bürste

  • Wildlederbürste

Vorbereitung
Beginnen Sie damit, die Schnürsenkel zu entfernen und ein Paar Schuhspanner in die Schuhe einzusetzen.

Bürsten
Verwenden Sie eine Bürste, um oberflächlichen Schmutz und Dreck zu entfernen. Bevor Sie mit dem Reinigungsprozess beginnen, benutzen Sie eine Wildlederbürste, um die Fasern des Leders aufzulockern.

2. Pflege

Benötigte Produkte:

  • Saphir Renovateur Spray

  • Saphir Super Invulner

Vorbereitung
Die Verwendung des Renovateur Sprays und eines wasserabweisenden Imprägniersprays ist entscheidend für Ihre Wildlederschuhe. Zunächst reinigt und nährt das Renovateur Spray die Fasern und lässt das Wildleder lebendiger wirken und fühlen. Kombinieren Sie es mit dem Saphir Super Invulner Spray, das in das poröse Wildleder eindringt und eine Schutzschicht aufbaut, die Feuchtigkeit abweist und bei richtiger Anwendung dafür sorgt, dass Wasser vom Schuh abperlt.

Anwendung
Die allgemeine Empfehlung ist, Ihre Schuhe oder Stiefel alle zwei Wochen zu imprägnieren, wenn sie häufig getragen werden. Bei normalem Gebrauch reicht es, einmal im Monat zu imprägnieren. Sprühen Sie aus einer Entfernung von 20-25 cm. Vermeiden Sie es, in den Schuh oder auf die eingesetzten Schuhspanner zu sprühen.

Lassen Sie das Spray 15 Minuten trocknen und bürsten Sie dann das Wildleder sanft. Danach sind Ihre Schuhe bereit für den Einsatz auf den Straßen.

Ein- bis zweimal im Jahr empfehlen wir eine gründlichere Reinigung, um das schöne Wildleder wieder aufzufrischen. Im Folgenden finden Sie unsere Tipps, um Ihre Schuhe wieder in Bestform zu bringen. Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie unseren Artikel "Wie man Wildlederschuhe restauriert" lesen.

in depth cleaning_with morjas brush

Gründliche Reinigung

Benötigte Produkte:

Wildledershampoo

Bürste

Wenn Sie den gesamten Schuh auffrischen müssen, ist das Omni’Nettoyant Wildledershampoo genau das Richtige. Der Inhalt wurde speziell für Wildlederschuhe entwickelt und pflegt sowie erfrischt den gesamten Schuh, während die Farbe makellos erhalten bleibt. Nach der Behandlung lassen Sie den Schuh über Nacht trocknen und bürsten Sie das Wildleder anschließend mit kreisenden Bewegungen, um die Fasern wieder aufzurichten.

Vorbereitung
Die Verwendung des Renovateur Sprays und eines wasserabweisenden Imprägniersprays ist entscheidend für Ihre Wildlederschuhe. Zunächst reinigt und nährt das Renovateur Spray die Fasern und lässt das Wildleder lebendiger wirken und fühlen. Kombinieren Sie es mit dem Saphir Super Invulner Spray, das in das poröse Wildleder eindringt und eine Schutzschicht aufbaut, die Feuchtigkeit abweist und bei richtiger Anwendung dafür sorgt, dass Wasser vom Schuh abperlt.

Anwendung
Die allgemeine Empfehlung ist, Ihre Schuhe oder Stiefel alle zwei Wochen zu imprägnieren, wenn sie häufig getragen werden. Bei normalem Gebrauch reicht es, einmal im Monat zu imprägnieren. Sprühen Sie aus einer Entfernung von 20-25 cm. Vermeiden Sie es, in den Schuh oder auf die eingesetzten Schuhspanner zu sprühen.

Lassen Sie das Spray 15 Minuten trocknen und bürsten Sie dann das Wildleder sanft. Danach sind Ihre Schuhe bereit für den Einsatz auf den Straßen.

Ein- bis zweimal im Jahr empfehlen wir eine gründlichere Reinigung, um das schöne Wildleder wieder aufzufrischen. Im Folgenden finden Sie unsere Tipps, um Ihre Schuhe wieder in Bestform zu bringen. Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie unseren Artikel "Wie man Wildlederschuhe restauriert" lesen.

Flecken entfernen

Benötigte Produkte:

Krepp-Radiergummi

Für die hartnäckigsten Flecken gibt es wirklich nur einen letzten Ausweg: den Krepp-Radiergummi, Saphir Gommadin. Dieses Produkt ist sehr einfach anzuwenden und funktioniert genauso wie ein klassischer Radiergummi. Das Krepp-Material entfernt hartnäckige Flecken besonders effektiv.

Vorbereitung
Die Verwendung des Renovateur Sprays und eines wasserabweisenden Imprägniersprays ist entscheidend für Ihre Wildlederschuhe. Zunächst reinigt und nährt das Renovateur Spray die Fasern und lässt das Wildleder lebendiger wirken und fühlen. Kombinieren Sie es mit dem Saphir Super Invulner Spray, das in das poröse Wildleder eindringt und eine Schutzschicht aufbaut, die Feuchtigkeit abweist und bei richtiger Anwendung dafür sorgt, dass Wasser vom Schuh abperlt.

Anwendung
Die allgemeine Empfehlung ist, Ihre Schuhe oder Stiefel alle zwei Wochen zu imprägnieren, wenn sie häufig getragen werden. Bei normalem Gebrauch reicht es, einmal im Monat zu imprägnieren. Sprühen Sie aus einer Entfernung von 20-25 cm. Vermeiden Sie es, in den Schuh oder auf die eingesetzten Schuhspanner zu sprühen.

Lassen Sie das Spray 15 Minuten trocknen und bürsten Sie dann das Wildleder sanft. Danach sind Ihre Schuhe bereit für den Einsatz auf den Straßen.

Ein- bis zweimal im Jahr empfehlen wir eine gründlichere Reinigung, um das schöne Wildleder wieder aufzufrischen. Im Folgenden finden Sie unsere Tipps, um Ihre Schuhe wieder in Bestform zu bringen. Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie unseren Artikel "Wie man Wildlederschuhe restauriert" lesen.

Benötigte Produkte:

Feuerzeug

Wenn Sie bemerken, dass die Wildlederfasern "haarig" oder flauschig geworden sind, gibt es eine großartige Lösung. Nehmen Sie ein Feuerzeug und lassen Sie die Spitze der Flamme langsam, sanft, aber zügig über die gewünschten Bereiche gleiten. Da dieser Schritt Feuer beinhaltet, gehen Sie dabei vorsichtig vor und achten Sie darauf, dass das heiße Metall des Feuerzeugs den Schuh nicht berührt, da dies mehr Schaden als Nutzen anrichten könnte. Sie werden schnell feststellen, wie die Haarigkeit verschwindet und "getrimmt" wird – und die Schuhe sehen wieder wie neu aus.

Vorbereitung
Die Verwendung des Renovateur Sprays und eines wasserabweisenden Imprägniersprays ist entscheidend für Ihre Wildlederschuhe. Zunächst reinigt und nährt das Renovateur Spray die Fasern und lässt das Wildleder lebendiger wirken und fühlen. Kombinieren Sie es mit dem Saphir Super Invulner Spray, das in das poröse Wildleder eindringt und eine Schutzschicht aufbaut, die Feuchtigkeit abweist und bei richtiger Anwendung dafür sorgt, dass Wasser vom Schuh abperlt.

Anwendung
Die allgemeine Empfehlung ist, Ihre Schuhe oder Stiefel alle zwei Wochen zu imprägnieren, wenn sie häufig getragen werden. Bei normalem Gebrauch reicht es, einmal im Monat zu imprägnieren. Sprühen Sie aus einer Entfernung von 20-25 cm. Vermeiden Sie es, in den Schuh oder auf die eingesetzten Schuhspanner zu sprühen.

Lassen Sie das Spray 15 Minuten trocknen und bürsten Sie dann das Wildleder sanft. Danach sind Ihre Schuhe bereit für den Einsatz auf den Straßen.

Ein- bis zweimal im Jahr empfehlen wir eine gründlichere Reinigung, um das schöne Wildleder wieder aufzufrischen. Im Folgenden finden Sie unsere Tipps, um Ihre Schuhe wieder in Bestform zu bringen. Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie unseren Artikel "Wie man Wildlederschuhe restauriert" lesen.

Frequently Asked Questions About Suede Shoe Care

Start with a soft brush or a suede brush to lift away dirt and dust. Always brush in one direction. For a deeper clean, use a suede shampoo like Saphir Omni’Nettoyant with a damp brush, then let your shoes dry overnight. Finish by brushing in circular motions to restore the nap.

Yes. But only if they’re properly protected. When treated with a good water-repellent spray like Saphir Super Invulner, suede can handle light rain and splashes. The key is to let the shoes dry naturally afterward and give them a quick brush once dry.

It depends on the kind of stain. For spot treatment, use a crepe eraser (like Saphir Gommadin). It works just like a pencil eraser to lift stains without harming the suede. For tougher marks, follow up with suede shampoo. Always test any product on a small, hidden area first.

If you wear your suede shoes frequently, spray them every, or every other week. For occasional use, once a month is usually enough. Always spray from about 20–25 cm away and let the shoes dry for 15 minutes.

Use cedar shoe trees to maintain shape and absorb moisture. Store the shoes in a cool, dry space away from direct sunlight. If you live in a humid climate, consider keeping them in a cotton shoe bag to prevent dust buildup.

That’s just the nap rising over time, and is completely normal. To fix it, brush the shoes thoroughly. If they still look too fuzzy, you can very carefully pass a lighter’s flame quickly above the surface (never touch the shoe), burning off the long fibres.

Absolutely. Suede can be worn year-round if properly protected. In summer, it pairs beautifully with light tailoring; in winter, water-repellent treatment makes it surprisingly resilient against wet conditions. Think of suede as an all-season texture when cared for right.

We use and recommend Saphir products.

Related articles