30% - Medium wear and tear
The Sneaker 02 is our minimalistic sneaker designed with sleek, sharp and low lines. Crafted from high-quality leather and suede with a sewn-on rubber sole. Perfect for creating crisp city-smart looks with your favourite pair of jeans.
- Sleek white rubber sole from Margom
- Removable inner sole
- Arch support & cushioned build
- Made by hand in Portugal
- Fits true to size: Take your normal size
SKU: 1448
The Sneaker 02 Brown Suede UK 5
Das Wildleder wird mit einem Imprägnierspray in der Fabrik behandelt.
Ein großer Irrglaube besteht darin, dass Wildleder sehr empfindlich und schwierig zu pflegen sei - das stimmt nicht. Wildleder ist in der Pflege vermutlich das einfachste Material und die Lederart, die am meisten verzeiht. Man benötigt kein Wachs und keine Creme. Das Wildleder ist ein natürliches Material, von daher ist ein bisschen Schmutz oder Regen kein Problem. Für eine lange Tragefreude reinigen Sie das Leder einfach mit einer Bürste und imprägnieren Sie die Schuhe regelmäßig mit einem Spray.
Tipp Nr. 1
Haben Sie immer eine Bürste im Flur griffbereit. Bürsten Sie die Schuhe nach jedem Tragen kurz ab. Dies hilft dabei, dass das Leder lange schön bleibt und sich erst gar keine dicken Schmutzschichten bilden können.
Tipp Nr. 2
Behandeln Sie die Schuhe regelmäßig mit einen Imprägnierspray. Halten Sie dabei einen Abstand von ca. 15-20 cm zwischen dem Sprühkopf und den Schuhen.
Tipp Nr. 3
Wenn die Schuhsohle schmutzig ist, behandeln Sie diese mit Aceton oder Nagellackentferner. Tragen Sie die Tinktur auf ein Baumwollpad auf und reinigen Sie damit die Sohle. Testen Sie vor der gesamten Behandlung die Materialverträglichkeit an einer unauffälligen Stelle.
Tipp Nr. 4
Wenn Sie die Schuhe gründlich reinigen möchten, entfernen Sie zunächst die Schnürsenkel. Reinigen Sie die Schuhe anschließend mit einer Bürste. Sollten sich dabei lange Häarchen gebildet haben, können Sie diese mit einem Feuerzeug vorsichtig abbrennen. Halten Sie dabei Abstand zu der Flamme und verwenden Sie nur die äußere Kante der Flamme, damit das Leder nicht verbrennt. Testen Sie die Prozedur zunächst an einer unauffälligen Stelle.
Bürsten Sie die Schuhe anschließend noch einmal ab, oder entfernen Sie die überschüssigen Haare mit der Hand. Behandeln Sie die Schuhe danach mit einem Imprägnierspray und setzen Sie die Schnürsenkel, gerne auch ein frisches Paar, sollten die alten ihre besten Tage hinter sich haben, wieder ein.
Tipp Nr. 5
Sollte das Wildleder mit der Zeit etwas „haarig“ werden, entfernen Sie diese Haare mit der Flamme eines Feuerzeuges. Halten Sie dabei Abstand zu der Flamme und verwenden Sie nur die äußere Kante der Flamme, damit das Leder nicht verbrennt.
Tipp Nr. 6
Verwenden Sie Schuhspanner aus Zedernholz. Das Zedernholz nimmt Feuchtigkeit auf und eliminiert unerwünschte Gerüche. Schuhspanner helfen außerdem dabei ihre Schuhe in Form zu halten.
Tipp Nr. 7
Ziehen Sie die Schuhe nicht aus, indem Sie den anderen Fuß auf die Hacke des Schuhs drücken um diesen abzustreifen. Dies führt dazu, dass die Schuhe sich schneller abnutzen. Entfernen Sie die Schuhe stattdessen mit den Händen.